Die Stute Melodie wurde schon als Fohlen wegen ihrer Teilnahme an der allerersten Freiberger-Fohlenauktion von sich reden, denn dort wurde sie zu einem sehr hohen Preis verkauft. Als dreijährige erreichte sie den ersten Platz bei der Elitestutenschau 2019.
Freibergerstute Henjie hatte ein erfolgreiches Jahr im Sport. Auf den Finals 2021 erreichte sie den 1. Platz (Promotion FM2). Auch international konnte sie überzeugen Auf den Weltmeisterschaften der jungen Pferde konnte sie den 2. Platz in ihrer Altersklasse belegen ( FEI Driving World Championships for Young Horses 2021) In beiden Prüfungen wurde sie von Mario Gandolfo vorgestellt.
Da wir in diesem Jahr wegen der Pandemie weder zur Körung noch zum Stationstest zugelassen waren, ist der Körungsjahrgang hier leider nicht vertreten. Mit Don Falco bekommt nach Nougatto jetzt aber immerhin der zweite Hengst des Jahrgangs ein Plätzchen hier!
2016 haben wir für unser Jubiläumsvideo unter anderem auch Quendal und Sabine Sahli besucht. Wir wurden sehr herzlich empfangen, vorzüglich bewirtet und hatten einfach einen sehr, sehr schönen Tag zusammen. Ich habe das entstandene Material jetzt für euch zusammen geschnitten. Viel Spaß!
Wir haben uns in diesem Jahr den Rückesport genauer angesehen. Ein Video von Freibergerhengst Don Perignon haben wir bereits vor ein paar Wochen hochgeladen. Ihr findet das Video auf der persönlichen Seite des Hengstes hier auf www.mandoline-fm.de. Auf den Finals im Rahmen des FM Nationals in Avenches haben wir die Gelegenheit ergriffen und ein paar Worte mit zwei Teilnehmerinnen des Wettbewerbs gewechselt und für euch auf Video festgehalten. Das Video findet ihr in Zukunft auch direkt auf der Seite -> Video
Herzlichen Dank Christa Graf für die Einladung zur Hengstquadrille des National FM 2021.
Was für ein Erlebnis, 16 wunderschöne Freibergerhengste zur goldenen Stunde im malerischen, historischen Innenhof des Haras National in Avenches. Unvergessliche Momente die in Erinnerung bleiben ❤
Daniel Jacot mit vl Nathan, vr Neverland, hl Halipot, hr Edifice
Christa Graf mit vl Coventry, vr Hartorius, hl Don Festino, hr Nesty
Daniela Häuptle mit vl Chadow, vr Helvetica, hl Haloa, hr Don Vomero
Christophe Guerry mit vl Damiano du Puits, vr Hévron, hl Calypso du Padoc, hr Natif des Aiges
Leo Risch und viele weitere Mitarbeiter des Nationalgestüts
Musik: Nature Noise, Warm Front (Instrumental) 2211489822 John Lingard, Kerosene (Instrumental), 3741037816 Willyecho, Welcome To The Fire, 7372957927
Pünktlich zum ersten Advent startet unser Countdown in Richtung Weihnachten. In unserem ersten Beitrag seht ihr eine Vorschau auf das was euch in den nächsten 4 Wochen hier erwartet!
Hier seht ihr den Hengstanwärter Star von Niagara an der Fohlenschau in Saignelégier 2019. Seinen Namen trägt er nicht ohne Grund, denn seine Mutter Saidy (Libéro/ Excell/ Hobby) hat einen bekannten Bruder, den Freibergerhengst Laos. Großmutter Sirène hat bereits in unserem Glovelier-Kalender von 2019 mit gemacht.
Hengstkandidat Romantique von Ryvers de Jasman/ Quendal/ Hendrix stammt aus der bekannten Zucht von Nicolas Froidevaux, Le Bémont. Mutter Malaisie hat eine berühmte Namensvetterin, nämlich jene Malaisie von Qui-Sait, mit der Jean Claude Frossard (Zucht Petitcoeur) am Römerwagen so viel Spaß hatte. Hier handelt es sich aber um eine Stute die von Quendal/ Hendrix/ Hybris abstammt und uns in der Vergangenheit bereits als Mutter der Stute Marquise (Esperanzo/ Quendal/ Hendrix) überzeugt hat.
Malaisie 2019
Romantique und Mutter Malaisie 2019
Marquise von Esperanzo x Malaisie (Quendal/ Hendrix/ Hybris) 2015
Los gehts mit Hengstkandidat Hasta Luego des Sommètres von Hayden PBM X Eclar
Hier im Sommer 2019 auf der Fohlenschau in Saignelégier mit Startnummer 146 und seiner Mutter Zaina zu sehen. Seine Züchter Frésard Armand et Eva fallen immer wieder mit eleganten Fohlen und deren besonders schönen Köpfen auf.
Er verziert jetzt auch die Seite seines Vaters Hayden:
In Kooperation mit Madeline de Watteville (Pilotin der Drohne), hier eine kleine Vorschau zu unserem Video der Freibergerquadrille, in Saignelégier, Oktober 2021, unter der Leitung von Jacot Daniel. Das Video in voller Länge wird an Weihnachten online gehen!
Herzlichen Dank an die TWI-Akademie, auch noch einmal an dieser Stelle, für die Möglichkeit ein Webinar zum Thema Freiberger zu halten. Ich hoffe, dass ich durch meine Begeisterung für diese tolle Rasse überzeugen konnte. Das Webinar steht im Mitgliederbereich zur Verfügung.
Die Stute Anuschka hatte in diesem Jahr ihren 20. Geburtstag. Sie ist die Mutter des Hengstes Don Mirabeau du Seunet, Großmutter Don Athos´ und Urgroßmutter der Hengste Don Juan und Don Adonis. Auch in diesem Jahr hat sie wieder ein Stutfohlen in St. Brais präsentiert. Das Stutfohlen Audacieuse du Seunet hat die Katalognummer 8 und stammt von Hara-Kiri ab. Damit hat sich Mama Anuschka definitiv eine eigene Seite verdient:
Nitard du Mécolis (Never BW/ Don Fenaco) hat seine eigene Seite auf mandoline-fm.de. Ihr findet dort einen ausführlichen Stammbaum, Fotos und ein Video vom Fahrturnier in Bern, 06.08.2021.
Unsere Trainerin Angelika Deiters bietet ein Webinar zum Thema "Grundlagen der Trainingslehre an. Ich kann sie nur wärmstens empfehlen, sie war Vielseitigkeitsreiterin, ist Trainerin A, Klassisch-Barock und ebenfalls Osteoconcept-Coach (Training, Trainingstherapie, Rehabilitation unter dem Reiter nach osteopathischen Grundsätzen). Ihr ist keine Frage zu blöd, sie kann die Fragen nach dem Warum beantworten und der Unterricht ist anschaulich und logisch für Reiter und Pferd.
Einer der Höhepunkte für die Freiberger-Community steht an und nur wenige können dabei sein. Die Hengstkörung in Glovelier ist für mich, seit meinem ersten Besuch, eine sehr lieb gewordene Gelegenheit mit lieb gewonnen Menschen meiner Leidenschaft für das Freibergerpferd zu frönen. Der Lockdown bedeutet für mich jetzt ein ganzes Jahr ohne Veranstaltungen rund um den Freiberger. Ich vermisse das wirklich sehr. Um so mehr freue ich mich über die Möglichkeit die Väter der nächsten Generation via Internet sehen zu können. Der Freibergerverband hat auf seiner Webseite einen Link veröffentlicht unter dem man das Event live mitverfolgen kann: https://equimage.ch/
Der Freibergerverband hat auf seiner Webseite ebenfalls die Abstammungen der Kandidaten und mütterliche Linien auf 5 Generationen veröffentlicht. In diesem Dokument sind auch Verwandschaftsgrad, Zusammenfassungen der Linien und viele andere Informationen enthalten. In der Vergangenheit standen diese Informationen im Vorfeld der Veranstaltung nicht jedem zur Verfügung. Ein wichtiger Schritt in Richtung Transparenz. https://www.fm-ch.ch/.../epreuves_et.../se/2021/brochure.pdf