Es war ein sehr schwieriges Jahr 2020 für uns und sicher auch für einige von Euch. In unserem direkten Umfeld erlebten wir Verluste und Katastrophen, die es schwer machten weiter zu gehen. Es war wenig Platz für Freude, wenig Platz für das was das Leben lebenswert macht: soziale Nähe und Anregungen durch schöne Erlebnisse. Wir hoffen euch bald gesund und munter wiederzusehen. Wir wünschen euch frohe Festtage und ein schönes und erfolgreiches Jahr 2021!
Die Mutter des Hengstanwärters Nesty hat schon länger ihre eigene Seite hier. Sie ist die Mutter der Hengste Closer, Edifice und Evident. Bilder und ein Video von Nesty an der Fohlenschau in Saignelégier 2018 findet ihr auf Nirvanas Seite:
Hardbreaker stammt aus der Zucht Bernard Haldimanns, Montfaucon. Es waren bereits einige Pferde dieser Zucht auf unserer Seite vertreten. Freibergerhengst Hoby-Wan stammt aus dieser Zucht. Seine Mutter Ninifee hat eine eigene Seite hier: http://mandoline-fm.de/ninifee-hoby-wan.html
Hardbreaker stammt aus einer anderen Stutenlinie dieses Züchters. Seine Mutter ist Amélie von Libéro aus der Valiume von Elvis. Ihre Vollschwester stellte in 2020 den Hengstanwärter Emir von Eiffel. Die Halbschwester Aida (Hybrid - Valiume / Elvis - Vanille / ClÈ d'Or) ist Mutter des Hengstes Historique. Hier geht es zu Historique: http://mandoline-fm.de/historique.html
Da wir wenig bestätigtes Bildmaterial von Jakobskreuzkraut/ Jakobs-Greisskraut und von Herbstzeitlose im Heu gefunden haben möchten wir unsere Erfahrungen mit euch teilen. Den Bericht und die Fotos findet ihr hier:
Da es offenbar zu schlechten Erfahrung bei der Aufnahme von Wolfsrissen gekommen ist, hat Wölfe vs Land e.V. eine To Do Liste für Tierhalter entwickelt, die das Vorgehen beim Fund toter Tiere strukturiert. Es ist wichtig, dass der Tierhalter selber ebenfalls Proben entnimmt, da das von der Bundesregierung beauftragte Genlabor seine Untersuchungsergebnisse nicht veröffentlicht!
Einer der Hauptfinanziers der Rewilding Europe ist der Arcadia Fond, dessen Gründungsmitglied Lisbet Rausing der Rausing Familie, den Erfindern des Tetra Pak, angehört. Was da hinter steckt könnt ihr hier (weiter unten) nachlesen:
Ich habe die Seite Pferd & Wolf um die Unterseite Rewilding Europe ergänzt. Es handelt sich bei dieser Organisation um eine NGO die durch die EU, Banken und verschiedene Konzerne finanziert wird. Ziel ist die Aufgabe von landwirtschaftlichen Nutzflächen zur Renaturierung. Da diese Ziele unserern Pferden den Lebensraum entzieht, sollten Pferdebesitzer sich meiner Meinung nach zumindest darüber informieren:
Malinéka hat ihre eigene Seite und ihr Sohn Evian einen interaktiven Stammbaum bekommen! Klickt auf die unterstrichenen Namen im Stammbaum des Hengstes!
Die Seite Bekannte Zuchtstuen und Hengstmütter hat jetzt auch ein Dashboard!
Wie bei den Hengsten gibt es jetzt auch auf der Seite der Stuten ein Dashboard. So könnt ihr die Stuten auch über ihre Bilder finden und müsst nicht über die Navigationsleiste suchen. Das funktioniert genau so wie bei den Hengsten!
Um die Recherche noch komfortabler zu machen, versuchen wir etwas neues: interaktive Stammbäume!
Auf der Seite des Freibergerhengstes Loxy de la Vieille findet ihr den ersten Versuch. Wir haben seinen Stammbaum der letzten 4 Generationen als Tabelle einfefügt. Diejenigen Pferde, die wir auf unserer Seite eingepflegt haben werden im Stammbaum unterstrichen angezeigt. Wenn ihr die unterstrichenen Namen anklickt, wird ein neues Fenster geöffnet. In diesem Fenster erscheint die Seite des angeklickten Pferdes. Mit dem Erscheinungsbild der Tabelle, sind wir noch nicht ganz zufrieden, daran arbeiten wir noch. Wir versuchen nach und nach auch die Stammbäume der anderen Hengste so auf einen neuen Stand zu bringen! Probiert es mal aus und gebt uns gerne Rückmeldung ob das für euch funktioniert!
Tanja hat war auf den Fohlenschauen und der Hengstschau in Saignelégier und hat tolle Bilder für unsere Webseite gemacht. Hier geht es zu Nell de Coeur von Neverland der in diesem Jahr angekört wurde. Die Bilder der Körung reichen wir ebenfalls hiermit nach!
Wir haben unter http://mandoline-fm.de/home.html ein paar aktuelle Fotos von uns eingestellt, damit ihr euch ein Bild von uns machen könnt. Leider fehlt noch unser WEB-Master auf den Bildern, Fotos von Jan werden nachgereicht. Eine Zusammenfassung des aktuellen, aber auch der zurückliegenden Jahre findet ihr unter http://mandoline-fm.de/unsere-pferde.html
Falls ihr mehr über uns und unsere Pferde erfahren möchtet findet ihr das ziemlich aktuell als Blog hier: http://freibergerzweipunktnull.de/
Hier http://mandoline-fm.de/about.html haben wir jedes Team-Mitglied von mandoline-fm.de aufgelistet und stellen uns einzeln vor. Aktuelle Fotos für diese Seite stehen noch auf der To-Do-Liste.
Wir trennen ganz bewusst den Bereich über uns, von dem Hauptthema dieser Seite, da hier der Freiberger im Gesamten im Fokus stehen soll und wir uns bemühen so neutral wie möglich zu sein ohne farblos zu werden.